Freier Durchgang
8 mm
Druckanschluss
B-Festkupplung
Förderhöhe Hmax
16,0 m
Förderleistung Qmax
50,4 m³/h
Motorleistung P1
1,8 kW
Motorleistung P2
1,4 kW
Feuerwehr-Tauchpumpen des Typs FW-TP 4/1 werden hauptsächlich eingesetzt zum Ab- und Umpumpen bei Überflutungen und im Katastrophenfall. Sie fördern sauberes oder verschmutztes Wasser auch mit abrasiven Sand- oder Schlammverunreinigungen bis zu einer Korngröße von 8 mm.
Transportabel.
Motorgehäuse, Siebboden (Seewasserbeständiger Aluminiumguss), Pumpengehäuse & Laufrad (Grauguss EN-GJL-250), Saugsieb, Schrauben & Muttern (Edelstahl 1.4301), Außenmantel FW-TP 4/1: (PVC-hart), FW-TP 8/1: (nichtrostender Edelstahl), Motorwelle (Edelstahl 1.4104), Gleitringdichtung (Siliziumkarbid), Elastomere (NBR).
Klar- oder Schmutzwasser mit abrasiven (z.B. sandhaltigen) Anteilen. Max. Temperatur des Fördermediums: 40°C - kurzfristig bis maximal 60°C. Die maximale Dichte des Fördermediums liegt bei 1040 kg/m3 und der Ph-Wert darf 6-8 betragen.
Druckwasserdichter, mantelgekühlter Motor. Isolationsklasse H, Schutzart IP 68. Thermofühler zur Temperaturüberwachung in der Wicklung. Vom Motor getrennter Kabel-Anschlussraum, bei TP4/1 mit integriertem Kondensator.
Die geringe Baubreite mit dem obenliegenden Druckanschluss ermöglicht den Einsatz selbst in engen Schächten. Die Mantelkühlung des Motors durch das Fördermedium schützt vor Überhitzung auch im Schlürfbetrieb bei extrem niedrigem Wasserstand. Die Pumpen sind geprüft nach DIN14425 und so geeignet für die Erstausstattung von Fahrzeugen der Feuerwehr und technischer Hilfsdienste.
Für eine optimale Anpassung an Fördermedium und Einsatzbedingungen.
Für verschmutzte und schlammige Medien mit Feststoffen.
Die Netzfrequenz beträgt in der EU einheitlich 50 Hz.
In anderen Teilen der Welt wie beispielsweise im nordamerikanischen Raum, Brasilien, Saudi Arabien oder Süd-Korea 60 Hz.
HOMA Pumpen sind für beide Frequenzbereiche verfügbar. Eine Auswahl der Pumpen für den gültigen Frequenzbereich am Einsatzort ist entsprechend vorzunehmen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Pumpen.
Sie verlassen die HOMA-Webseite und werden auf das Webangebot unseres Pumpenauslegungsprogrammes HOP.Sel weitergeleitet.
Netzfrequenz
50 Hz